Bei einem Defekt oder einer Beschädigung können Sie den Artikel schriftlich beim Kundenservice reklamieren.
Folgende Informationen werden benötigt:
- Eine Beschreibung des Mangels/Defekts und wie er entstanden ist.
- Bestellnummer oder Kaufnachweis.
- 2-4 aussagekräftige Bilder, die den Defekt klar erkennbar zeigen.
Ob ein Artikel repariert oder ersetzt wird, hängt von der Schwere des Mangels und dem Zeitpunkt der Reklamation ab. Es wird vorbehalten, die Ware zu prüfen und über die Mängelbehebung zu entscheiden. Reklamationen und Reparaturen können einige Zeit in Anspruch nehmen.
Habe ich eine Gewährleistung auf meine Artikel?
Jeder Artikel hat eine gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung. Bei festgestellten Mängeln wird der Artikel zur Reparatur an den Hersteller gesendet. Im Gewährleistungsfall werden alle Reparaturkosten übernommen. Es kann zu längerer Bearbeitungsdauer kommen.
Kann ich den Artikel auch selbst reparieren lassen?
Kleinere Defekte lassen sich durch einen Reparaturservice vor Ort beheben. Kontaktieren Sie den Kundenservice mit Beschreibung, Bildern und Kostenvoranschlag für weitere Schritte. Bei Reparaturübernahme werden die Kosten nach Vorlage des Belegs erstattet.
Wie kann ich meinen Artikel nach Ablauf der Gewährleistung reklamieren?
Nach Ablauf der Gewährleistung können Sie den Artikel direkt beim Hersteller reklamieren, sofern eine Garantie oder Kulanzregelung besteht. Kontaktieren Sie den Hersteller mit Kaufbeleg, Mängelbeschreibung und Fotos des defekten Artikels.
Kann meine Gewährleistung erneut beginnen?
Generell beginnt Ihre Gewährleistung nicht neu, es gibt jedoch Ausnahmefälle.